Der Klosterhof ist ein landwirtschaftlicher Betrieb, der Menschen mit Behinderung eine Beschäftigung im Rahmen ihrer Neigungen und Fähigkeiten bietet.
Im Rahmen der sogenannten Tagesstruktur werden sie hierbei von Fachkräften professionell begleitet. Wichtig ist uns, den Menschen im Einklang mit der Natur zu sehen und die Nähe zu Pflanzen und Tieren in unserem landwirtschaftlichen Betrieb anbieten zu können.
Aktuell werden ca. 60 ha landwirtschaftliche Nutzfläche bewirtschaftet. Hier werden Mais, Weizen, Gerste, Ackerbohnen, Kartoffeln und Gemüse angebaut – ein kleinerer Anteil hiervon ist Grünland.
Auf unserem fußläufigen Gemüseacker werden 30 bis 35 verschiedene Gemüsearten angebaut.
Unser Anspruch ist es, ganzjährig Frischgemüse anbieten zu können!
Dabei orientieren wir uns am natürlichen Jahreszyklus. Das heißt, im Sommer gibt es zum Beispiel Tomaten und Zucchini und im Winter Grünkohl und Rosenkohl.
Von Juni bis Dezember bieten wir wöchentlich unsere Gemüse-Überraschungskiste an. Inhalt der Kiste sind verschiedene Gemüse der Saison, die gerade erntereif sind.
Gemüse sowie Eier und Kartoffeln erhalten unsere Kunden direkt ab Hof.
Darüber hinaus bietet der Klosterhof auch eine besondere Fleischqualität vom Glanrind und vom Bunten Bentheimer Schwein an.
Das Glanrind ist eine vom Aussterben bedrohte Rinderrasse und wird von uns selbst zur Erhaltung gezüchtet. Den Sommer verbringt die Herde auf Weiden im Gangelter Bruch. Im Winter sind sie in unserem geräumigen Strohstall untergebracht.
Die Bentheimer Ferkel kaufen wir bei einem Hobbyzüchter. Gefüttert werden sie mit hofeigenem Getreide und Gemüse.
Viel frische Luft, Platz, aufmerksame Betreuung und auch Zeit sorgen für eine ausgesprochen hohe Fleischqualität.
Der Klosterhof in Gangelt ist eine Einrichtung der Katharina Kasper ViaNobis GmbH.
Klosterhof
Borheggenstraße 20
52538 Gangelt
Tel.: 02454 59-431
E-Mail: klosterhof-gangelt(at)vianobis.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08.00 – 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 – 14.30 Uhr