Angebot Klettern

Zur Person 

Sven Schippers

Ich arbeite seit nun 11 Jahren in der ViaNobis im Fachdienst (Bereich Freizeit- & Erlebnispädagogik).
Vor einigen Jahren habe ich mich grade im Bereich Klettern spezialisiert und eine Ausbildung zum therapeutischen Klettertrainer gemacht, wodurch das Klettern seit dem noch mehr als Methode in meiner Arbeit sowohl erlebnispädagogisch als auch therapeutisch genutzt wird.

An das Klettern bin ich schon in meiner Kindheit gekommen und habe mit 9 Jahren meinen ersten Kletterkurs gemacht. 
Seit dem klettere ich mehr oder weniger regelmäßig und mag alle „Spielarten“ die es so gibt. Meist bin ich in Hallen zum TopRope-Klettern oder Bouldern. Wenn es die Zeit zulässt gehe ich aber auch gerne an echtem Fels (Eifel, Sauerland, Frankreich, Alpen) klettern oder bouldern, oder mache bei Wandertouren Klettersteige.
 

 

TopRope-Klettern (Kletterkirche, Mönchengladbach):

  • TopRope-Klettern bedeutet per Seil gesichertes Klettern in einer 2er Seilschaft (eine Person sichert, die andere klettert) in verschiedenen Schwierigkeitsstufen an bis zu 15m hohen Wänden.
  • Klettern bietet ein sehr gutes Ganzkörpertraining und fördert bei jeder Bewegung an der Wand viele Bereiche wie bspw. Koordination und Körpergefühl!
  • Gleichzeitig vereint es Erlebnis, Freude an Bewegung, Sport, Spaß und man hat die Möglichkeit den Kopf mal völlig frei vom Alltag zu bekommen.
  • Für’s TopRope- Klettern benötigt es neben Spaß an Bewegung und Herausforderungen, sowie sportlicher Kleidung, zunächst eine Einweisung in den benötigten Knoten und die Sicherungstechnik. Nach Wunsch können die Teilnehmer nach erfolgreich absolvierter Einweisung einen entsprechenden „TopRope-Schein“ ausgestellt bekommen.

 

Bouldern (MonkeySpot, Düsseldorf)

  • Unter Bouldern versteht man das ungesicherte Klettern in Absprunghöhe (bis ca. 4m) über speziellen Weichbodenmatten an senkrechten bis überhängenden Wänden.
  • Bouldern bietet ein sehr gutes Ganzkörpertraining und fördert bei jeder Bewegung an der Wand viele Bereiche wie bspw. Koordination und Körpergefühl!
  • Gleichzeitig vereint es Erlebnis, Freude an Bewegung, Sport, Spaß und man hat die Möglichkeit den Kopf mal völlig frei vom Alltag zu bekommen!
  • Für’s Bouldern benötigt es nichts außer Spaß an Bewegung, Herausforderungen und sportlicher Kleidung.

 

Klettersteig (ViaVerrata, Landschaftspark Duisburg)

  • Ein Klettersteig ist ein mit Eisenleitern, Eisenstiften (als Trittstufen) und Stahlseilen gesicherter Kletterweg, der mit einer „Selbstsicherung“ begangen wird.
  • Nach einer vorherigen Einweisung kann der Klettersteig in verschiedenen Schwierigkeitsstufen begangen werden und bietet eine tolle Möglichkeit diese „Kletterart“ mal außerhalb eines Gebirges zu erleben.
StandortTelefonE-MailXingLinkedInYouTubeInstagramFacebook