50 Kilometer in 12 Stunden – darum geht es beim Megamarsch. Bei der diesjährigen Veranstaltung in Mönchengladbach am 18. März 2023 gingen mehr als 1.800 Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Start; unter ihnen 50 Kolleginnen und Kollegen der ViaNobis.
Bei schönem Wetter und mit einem großartigen Teamgefühl schafften es viele von ihnen bis ins Ziel. „Beim Megamarsch ist der Name Programm“, sagt Achim Tholen, verantwortlich für die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) in der Alexianer-Region Aachen/ViaNobis. Er hatte die Teilnahme an dem Sportevent organisiert und Kollegen auf der Strecke unterstützt. „Jede und jeder, der hier an den Start geht, zeigt eine mega Motivation und Leistung. Da spielt es nur eine nebengeordnete Rolle, ob man die vollen 50 Kilometer schafft oder nach 40, 30 oder 20 aussteigt.“
Der Mönchengladbacher Megamarsch ist eine von vielen Veranstaltungen, bei denen die ViaNobis vertreten ist. Dabei zahlt das Unternehmen im Rahmen der BGF die Startgebühr für die teilnehmenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Wichtig im Drachenboot sind Ausgewogenheit, Synchronität und Teamgeist!
Unsere Kita-Kolleginnen aus Gangelt, Nettetal, Mönchengladbach und Wesseling haben am Drachenboot-Festival auf der Regatta Bahn in Köln teilgenommen.
Dass sie bei herrlichem Wetter super viel Spaß hatten und sich zudem gemeinsam als Team richtig gut geschlagen haben, sieht man hier:
Muskelkater und Blaue Flecken waren im Spaß enthalten. Das geht vorbei! Die Erinnerung werden aber noch lange bleiben!
Hier ein großes Dankeschön an Karina Wasch, die Euch unermüdlich fotografiert hat!
,,Man startet zu dritt und fühlt sich stark, schon an der Startlinie ist man zu fünft und fühlt sich stärker, die ersten
Hindernisse – kein Problem, mit guter Laune geht es leichter. Dann die ersten großen Hindernisse!
Schnell und spontan hilft man sich und….GESCHAFFT.
Vor der großen Wand passiert es dann. Jeder achtet auf den anderen, man spricht miteinander, man hilft sich, es gibt Zuspruch und Anerkennung.
WAS PASSIERT HIER!?! Ein starkes Miteinander ist ganz schnell entstanden.
Jetzt den Moment in den Alltag mitnehmen und ein ganz einfaches – miteinander leben.
Als Auftaktveranstaltung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und unter dem Motto „Zeit, die wir uns nehmen, ist Zeit, die uns etwas gibt.“ ist es uns gelungen, in Zusammenarbeit mit dem BGF Institut und der AOK Rheinland/ Hamburg, Herrn Dr. Martin Morgenstern mit seinem Erlebnisvortrag ,,Shit Happens- Gelassen Gewinnen“ im Festsaal unserer ViaNobis zu begrüßen.
Dr. Martin Morgenstern ,,der Experte für artgerechte Haltung“ coacht und trainiert seit mehr als 15 Jahren Fach- und Führungskräfte, Politiker, Unternehmer und Berufssportler im Bereich Stressmanagement, Persönlichkeitsentwicklung und Mentale Stärke.
Rund 50 Teilnehmer verfolgten gespannt und interessiert seinen bildhaften, humorvollen und auf wissenschaftlicher Basis gehaltenen Vortrag.
In der Pause standen liebevoll von unserer Cafeteria hergerichtete Obstteller bereit, die nicht nur ein Hingucker waren, sondern erfrischend und passend zum Thema.
Martin Morgenstern hat uns praktisch und alltagsnah vermittelt, wie man heutzutage mit dem inneren Affen umgehen kann, sodass man gelassen, gesund und mit Leichtigkeit seine Ziele erreicht.
Wir denken, dass dieser kurzweilige Vortrag lange in den Köpfen bleibt und jeder für sich die wichtigen Erfahrungen und Impulse mitgenommen hat.
Unsere Kollegen sind vom Institut für betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) zu Entspannungs-Scouts ausgebildet worden und sind nun Experten für das Thema Entspannung und Regeneration.
Nach der Schulung, die in mehreren Blöcken in Mönchengladbach- Hehn stattgefunden hat, sind nun unsere Scouts in der Lage für ihre Kollegen ca. 15-20-minütige, effektive Entspannungspausen anzubieten.
Regeneration und Entspannung werden so dauerhaft im Unternehmen etabliert, das Miteinander in der Belegschaft soll dadurch auch gefördert werden.
Wir gratulieren und freuen uns auf Eure Entspannungs-Pausen!